1. Aufgabe
Die Fußballschule TECHNIKTALENTE fördert die sportliche, vor allem fußballerische Entwicklung, Bildung und Erziehung von Kindern und Jugendlichen. Sie veranstaltet Fußballtraining und Fußballcamps mit dem Schwerpunkt Fußballtechnik für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 – 13 Jahren, jeweils in altersgerechten Gruppen.
2. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen – AGB – gelten für die vertraglichen Beziehungen zwischen TECHNIKTALENTE und dem TEILNEHMER und/oder seinem gesetzlichen Vertreter. Die AGB können jederzeit eingesehen werden.
3. Rechtsverhältnis
Die Rechtsbeziehungen zwischen TECHNIKTALENTE und dem TEILNEHMER sind privatrechtlich.
4. Anmeldungen
Anmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Sie können per Formular, E-Mail oder unter der Homepage von TECHNIKTALENTE erfolgen. Der Vertrag kommt durch den Zugang der Bestätigung der Anmeldung durch TECHNIKTALENTE zustande. Widerruft der TEILNEHMER und/oder gesetzlicher Vertreter die Anmeldung nach Zugang der Bestätigung nicht innerhalb von 48 Stunden, wird der Einbeziehung der AGB zugestimmt.
5. Haftung
TECHNIKTALENTE haftet ausschließlich für grob fahrlässiges oder vorsätzliches Herbeiführen eines Schadens.
Weder haftet TECHNIKTALENTE für Dritte, noch für Diebstahl oder Einbruch.
6. Ärztliche Versorgung und Versicherungen
Verletzungen, Erkrankungen und das Unfallrisiko des Hin- und Rückweges zum Veranstaltungsort sind durch die Versicherungen des gesetzlichen Vertreters des TEILNEHMERS abzusichern. Kleine Schürfwunden, blaue Flecken oder andere geringfügige Verletzungen werden von TECHNIKTALENTE betreut.
7. Weisungspflicht
Der TEILNEHMER hat den Weisungen und Anordnungen von TECHNIKTALENTE Folge zu leisten. Die gesetzlichen Vertreter der TEILNEHMER haben darauf einzuwirken. Wird den Weisungen oder Anordnungen wiederholt nicht gefolgt, ist TECHNIKTALENTE berechtigt, die TEILNEHMER von dem Kurs auszuschließen und unmittelbar die gesetzlichen Vertreter zu informieren. Der gesetzliche Vertreter ist verpflichtet, den TEILNEHMER unverzüglich vom Lehrgang abzuholen. Die Kosten werden nicht erstattet.
8. Bezahlung
Der Rechnungsbetrag wird nach Eingang einer gesonderten Rechnung, die nach Zugang der Bestätigung, ausgestellt wird, fällig.
9. Kündigung / Storno
Der TEILNEHMER ist berechtigt, im Falle einer Krankheit oder eines Todesfalles eines nahen Angehörigen die Teilnahme jederzeit kündigen. Bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Kursbeginn werden 75 % und innerhalb der letzten 4 Wochen 50 % der Teilnehmergebühr erstattet.
TECHNIKTALENTE ist berechtigt, bei höherer Gewalt den Kursus zu stornieren. Die Aufwendungen von TECHNIKTALENTE werden nicht zurückerstattet. Entsprechendes gilt bei zu wenigen Anmeldungen.
10. Kursort
Die Kurse finden auf von Dritten zur Verfügung gestellten öffentlichen Sportplätzen und privaten Soccerhallen statt. Den jeweiligen Ort des Kursus ist der Anmeldung oder der Homepage von TECHNIKTALENTE zu entnehmen. Die TEILNEHMER und/oder gesetzlichen Vertreter haben mit allen Einrichtungen sorgfältig umzugehen.
TECHNIKTALENTE übernimmt die gesetzliche Aufsichtspflicht nur während des Kursus.
11. Gesundheitszustand
Der TEILNEHMER muss die gesundheitlichen Voraussetzungen für die Kurse erfüllt. Der TEILNEHMER und/oder deren gesetzlichen Vertreter sind verpflichtet, TECHNIKTALENTE über den Gesundheitszustand und ansteckenden Krankheiten des TEILNEHMERS zu informieren. Sollten Gründe gegen eine Teilnahme sprechen, sind sie verpflichtet, TECHNIKTALENTE darauf hinzuweisen. Zudem müssen sie hinweisen, auf etwaige Allergien des TEILNEHMERS und dessen Pflicht zur Einnahme von Medikamenten.
12. Foto- und Filmrechte
Die Teilnehmer und ihre gesetzlichen Vertreter erklären mit der Anmeldung ihr Einverständnis dazu, dass Fotos und Videoaufzeichnungen der TEILNEHMER im Rahmen der Kurse honorarfrei für Öffentlichkeitsarbeiten (Flyer, Internet, sonstiges) verwendet werden dürfen. TECHNIKTALENTE
ist berechtigt, im Rahmen der Veranstaltungen Bild- und Tonaufnahmen von dem TEILNEHMER zu erstellen und/oder durch Dritte erstellen zu lassen, diese zu vervielfältigen, zu senden und in jeglichen Print- und audiovisuellen Medien zu nutzen und/oder durch Dritte vervielfältigen, senden und nutzen zu lassen. Diese Einwilligung erfolgt vergütungslos und ist zeitlich und räumlich unbeschränkt. Zudem dürfen der Vorname und der Name auf einer Teilnehmerliste veröffentlicht werden.
13. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Punkte oder Vorschriften der AGB teilweise oder ganz unwirksam sein, so wird die Gültigkeit im Übrigen nicht berührt.